gefäßmedizin

Veränderungen der Gefäße, wie ein Bauchaortenaneurysma oder die Verengung (Stenose) der Halsschlagader, können bei frühzeitiger Diagnosestellung gut behandelt werden, wenn sie auf den richtigen Therapiepfad gelenkt werden. Hierfür verwenden wir einen modernen, hochauflösenden Gefäß-Ultraschall. Beinschwellungen, die auf ein Lipödem oder Lymphödem zurückzuführen sind, werden von mir als Phlebologen gründlich untersucht. Dabei schließe ich alternative Diagnosen wie Thrombosen oder Krampfadern aus. Lipödem-Patientinnen kommen zu mir zur Diagnose- und Gutachtenerstellung. Ein Lymphödem kann direkt vor Ort mit einem speziellen automatischen 12-Kammer-Gerät zur Apparativen Intermittierenden Kompressionstherapie (AIK) behandelt werden.

krampfadern

Die Betroffenen sind sich einig: Es handelt sich hierbei nicht nur um ein kosmetisches Problem, das durch Krampfadern verursacht wird. Ein unbehandeltes Venenleiden hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität: 

Schwere, schmerzende und müde Beine sowie Schwellungen können den Alltag stark beeinträchtigen. Wird diese ernstzunehmende Erkrankung übersehen, kann sie in fortgeschrittenen Stadien unter anderem zu offenen Beinen führen.

was passiert in den beinen bei vorliegenden krampfadern?

Das Blut wird hauptsächlich durch die tiefen Venen zum Herzen zurückgeführt. Die oberflächlichen Venen münden entweder in der Leiste oder in der Kniekehle in die tiefen Venen. Wenn sich eine Vene erweitert und die Venenklappen nicht mehr richtig schließen, kann das Blut zurückfließen (venöser Rückfluss) und staut sich. Dieser Druck führt dazu, dass sich die Venen schlängeln und das typische Erscheinungsbild von Krampfadern entsteht.

wie sollten sich betroffene verhalten?

Vorbeugung, Prophylaxe, frühzeitige Abklärung sind sehr zu empfehlen, denn das Venenleiden, die chronische venöse Insuffizienz, Krampfadern, das venöse Stauungssyndrom, die Venenklappeninsuffizienz, können sehr gut behandelt werden.

Scroll to Top